Leistungen im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Leistungen.
Bei Spezialbehandlungen, Anmerkungen oder Fragen sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne.

Im Mittelpunkt der Physiotherapie, auch bekannt als Krankengymnastik, steht die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers. Therapeuten verwenden verschiedene Techniken und Hilfsmittel der äußeren Anwendung um eingeschränkte Bereiche des menschlichen Körpers wiederherzustellen.
Lesen Sie weiter...

Die "Manuelle Therapie" behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, also von Gelenken, Muskeln und Bändern die durch Gelenkprobleme ausgelöst wurden. Sie beinhaltet Untersuchung und Behandlungstechniken mit den Händen zur Schmerzlinderung sowie zur Mobilisierung bei Bewegungseinschränkungen.
Lesen Sie weiter...

Die klassische medizinische Massage dient dazu, verspannte Muskulatur durch mechanische Beeinflussung zu lockern, um Schmerzen zu lindern. Verschiedene Techniken wie Kneten, Klopfen oder Reiben können individuell an das Schmerzbild angepasst verwendet werden.
Lesen Sie weiter...

Ein Lymphödem ist eine Schwellung des Gewebes, die durch Einlagerung von Gefäßflüssigkeit entsteht. Eine sanfte, aber sehr wirkungsvolle Behandlung dieses Phänomens ist die "Manuelle Lymphdrainage"
Lesen Sie weiter...

In der Krankengymnastik am Gerät (KGG) werden, unter Einbezug der Trainingslehre an speziellen Rehabilitationsgeräten Verbesserungen der Muskelfunktionen unter Einschluss des zugehörigen Gelenk-und Stützgewebes, erreicht.
Lesen Sie weiter...

Osteopathie ist eine alternative Behandlungsmethode, in deren Sichtweise der Organismus ständig bemüht ist alle Bewegungen und Veränderungen in einem gesunden Gleichgewicht zu halten. In Folge dessen wird der Körper als eine große Einheit betrachtet, bei der die Strukturen und unterschiedlichsten Funktionen voneinander abhängig sind.
Lesen Sie weiter...

Wettkampftauglich die Behandlung abzuschließen ist das Ziel einer Rehabilitation in der Sportphysiotherapie.
Lesen Sie weiter...

Bobath- Konzept ist ein Problemlösender Ansatz zur Behandlung von Störungen von Funktion, Bewegung und Haltungskontrolle durch eine Läsion im Zentralen Nerven System (ZNS). Dieser Therapie- und Rehabilitationsansatz wird sowohl für Kinder und Erwachsene genutzt, mit dem Ziel das motorische Verhalten zu optimieren und zu erhalten.
Lesen Sie weiter...

Im Gestaltcoaching geht es darum emotionale Blockaden zu überwinden um eigene Ziele besser erreichen zu können.
Lesen Sie weiter...

Unser Team, Centrum für Physiotherapie und Osteopathie, bietet Ihnen weitere Leistungen an.
Lesen Sie weiter...